Informationen zum Wildschütz-Klostermann-Markt in Lichtenau (Westfalen)
Willkommen zum 11. Wildschütz-Klostermann-Markt in Lichtenau!
Am 04. und 05. Oktober verwandelt sich die Lichtenauer Stadtmitte jeweils von 11 bis 18 Uhr wieder in eine lebendige Marktmeile mit buntem Rahmenprogramm rund um die Themen Natur, Wald, Wild, Landwirtschaft und Erneuerbare Energien.
Willkommen zum 11. Wildschütz-Klostermann-Markt in Lichtenau!
Am 04. und 05. Oktober verwandelt sich die Lichtenauer Stadtmitte jeweils von 11 bis 18 Uhr wieder in eine lebendige Marktmeile mit buntem Rahmenprogramm rund um die Themen Natur, Wald, Wild, Landwirtschaft und Erneuerbare Energien.
Waldliches Flair in der Stadtmitte
Bummeln auf der Bundesstraße im waldlichen Flair, jagdliche Klänge, imposante Forstmaschinen, köstliche Wild- und Waldgerichte, vielfältige Vereinsaktivitäten, moderne Gewerbebetriebe und vieles mehr:
Auf dem 11. Wildschütz-Klostermann-Markt am 4. und 5. Oktober 2025 wird den Besucherinnen und Besuchern jeweils von 11 bis 18 Uhr wieder ein besonderer Rundgang durch die Welt von Natur, Wald, Wild, Landwirtschaft und erneuerbaren Energien in der Energiestadt Lichtenau geboten.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt außerdem für beste Unterhaltung von Groß und Klein. Wir freuen uns auf euch!
Der Wildschütz-Klostermann-Markt findet am 04. und 05. Oktober 2025 in Lichtenau statt.
Marktmeile Wildschütz-Klostermann-Markt 2025
Infos zur Marktmeile – Anmeldungen noch möglich!
Zahlreiche Aussteller präsentieren auch dieses Mal wieder an beiden Markttagen von 11 bis 18 Uhr ihre Produkte und Ideen entlang der Marktmeile – von regionalen Spezialitäten über Handwerk bis hin zu modernen Energiekonzepten.
Über den nachfolgenden Button können Sie die aktuelle Ausstellerliste inklusive Lageplan herunterladen:
Sie haben Fragen zum Markt? Wenden Sie sich gerne direkt an das Markt-Team unter klostermann@lichtenau.de
Die Größe für Ihren Platz als Aussteller ist flexibel. Egal ob Einzelunternehmer oder größeres Unternehmen – wir finden einen entsprechenden Platz für Sie entlang der Marktmeile.
Programm Wildschütz-Klostermann-Markt 2025
Am Rathaus sorgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für beste Unterhaltung: Mit dabei ist unter anderem Musik von Sue Turner, der Tanzmusik Lichtenau sowie dem Duo Tobi & Claire.
Auch die jungen Gäste kommen nicht zu kurz: Am Samstag ab 14 Uhr steht die Rathausbühne ganz im Zeichen der Kinder und um 16.30 Uhr sorgt die Kinderband Krawallo für die richtige Partystimmung.
Ein fester Bestandteil ist auch das Hermann-Klostermann-Pokalschießen der Schützenvereine, das am Samstag an der Schützenhalle ausgetragen wird. Mit einbrechender Dunkelheit folgt hier ein Highlight im wörtlichen Sinne: „Feuerflut“ bringen mit Ihrer Feuershow Licht ins Dunkel, bevor es im Anschluss in der Schützenhalle „Mit dem Klostermann durch die Nacht“ geht – die Partyband Comeback heizt dazu ordentlich ein.
Beim Frühschoppen am Sonntag sorgt Spätes Blech aus Grundsteinheim für die richtige Stimmung. Ein echter Besucherliebling ist am Sonntagmittag wieder mit dabei: Das Schaukochen mit Christoph Klare.
Freuen dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auch wieder auf den beliebten Heimat- und Traditionsumzug am Sonntag, der die Vielfalt und das Brauchtum der Region eindrucksvoll präsentiert.
Die vollständige Programmübersicht findet ihr in Kürze hier.
Anreise, Verkehrsführung und Parkplatzsituation
Anreise mit dem Auto
Für die Anreise mit dem Auto stehen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Da die Parkflächen begrenzt sind, wird eine Anreise mit dem Bus empfohlen. Bitte beachten Sie, dass einige Straßen im Innenstadtbereich gesperrt sein werden. Umleitungen werden ausgeschildert.
Verkehrsführung Klostermann-Markt 2025
Anreise mit dem Bus
Anreise mit dem Bus
Zusätzlich zum regulären Busverkehr ergänzen mehrere Sonderstrecken an den beiden Festtagen den öffentlichen Nahverkehr. Die Sonderverkehre sind als Rundfahrt ausgerichtet, sodass die Strecken sowohl zur An- als auch zur Abreise genutzt werden können.
PDF SONDERVERKEHR WK1 herunterladen
(Für Grundsteinheim, Iggenhausen, Herbram, Herbram-Wald, Asseln, Hakenberg)
PDF SONDERVERKEHR WK2 herunterladen
(Für Husen, Atteln, Holtheim; aufgrund fehlender Wendemöglichkeiten ist in Henglarn nur ein Einstieg an der Grundschule möglich; genutzt werden kann hier auch der Service des Holibri)
Busverkehr nach Orten
- Asseln: Sonderverkehr WK1, Holibri Shuttle
- Atteln: Sonderverkehr WK2, Holibri Shuttle
- Blankenrode: Sonderverkehr Bürgerbus
- Dalheim: Holibri Shuttle
- Ebbinghausen: Holibri Shuttle
- Grundsteinheim: Sonderverkehr WK1, Holibri Shuttle
- Hakenberg: Sonderverkehr WK1, Holibri Shuttle
- Henglarn:
- Herbram: Sonderverkehr WK1, Holibri Shuttle
- Herbram-Wald: Sonderverkehr WK1
- Holtheim: Sonderverkehr WK2, Holibri Shuttle
- Husen: Sonderverkehr WK2, Holibri Shuttle
- Iggenhausen: Sonderverkehr WK1, Holibri Shuttle
- Kleinenberg: Schnellbus S85
- Paderborn: Schnellbus S85
Holibri-Shuttle: https://www.holibri.info/holibri/standorte/lichtenau.php
(Asseln, Atteln, Dalheim, Ebbinghausen, Grundsteinheim, Hakenberg, Henglarn, Herbram, Holtheim, Husen, Iggenhausen)
Sonderfahrten Bürgerbus: Auf Abruf unter +49 176 7686 1351
(Blankenrode / Sa, 11-18.30 Uhr / So, 10-18.30 Uhr)
Partner des Wildschütz-Klostermann-Markts
Sie möchten Partner werden? Wenden Sie sich per E-Mail mit Ihrer Anfrage an klostermann@lichtenau.de
Impressionen vom Wildschütz-Klostermann-Markt









































