Marketinggemeinschaft Stadt Lichtenau/Westfalen e.V.

Ein Verein aus der Wirtschaft, für die Wirtschaft – für alle 15 Dörfer!

Als Marketinggemeinschaft vertreten wir die Interessen der lokalen Wirtschaft gegenüber Stadt und Öffentlichkeit. 

Marketinggemeinschaft als Interessensvertretung für Unternehmen, Vereine, Kultur und Tourismus in Lichtenau

Ein Verein aus der Wirtschaft für die Wirtschaft – für alle 15 Dörfer!

Als Marketinggemeinschaft vertreten wir die Interessen der lokalen Wirtschaft gegenüber Stadt, Politik und Öffentlichkeit. Werden Sie jetzt Mitglied und bringen Ihre Ideen ein, profitieren von einem starken Netzwerk und gestalten die Zukunft der 15 Dörfer aktiv mit.

Über die Marketinggemeinschaft

Die Marketinggemeinschaft Stadt Lichtenau/Westfalen e.V.

  • Die Marketinggemeinschaft Lichtenau ist ein Zusammenschluss lokaler Unternehmen und Vereine, der sich aktiv für die wirtschaftliche Entwicklung im Stadtgebiet einsetzt.

  • Als Netzwerk für engagierte Unternehmen stärkt der Verein die Zusammenarbeit, fördert Projekte und schafft Sichtbarkeit für seine Mitglieder.

  • Ziel ist es, alle 15 Dörfer als starken Wirtschafts- und Lebensraum zu positionieren und gemeinsam das gesamte Stadtgebiet voranzubringen.

Werden Sie jetzt Mitglied, um Ihre Ideen einzubringen! Alternativ können Sie uns gerne zunächst unverbinlich bei unseren Netzwerk-Treffen kennenlernen.

Was macht die Marketinggemeinschaft?

Die Marketinggemeinschaft der 15 Dörfer Lichtenaus ist ein Zusammenschluss aus Unternehmen, Vereinen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern, der sich für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt und ihrer 15 Dörfer einsetzt.

Mit dem Stadtmagazin DIE15 informiert die Marketinggemeinschaft regelmäßig über das Leben vor Ort und gibt Unternehmen aus der Region eine Plattform zur Präsentation Ihres Unternehmens.

Der Wildschütz-Klostermann-Markt, eines der größten Stadtfeste in der Region, wird von der Marketinggemeinschaft organisiert und bringt tausende Menschen nach Lichtenau.

Der 15er-Gutschein stärkt den lokalen Einzelhandel, indem er den Einkauf in der Region fördert.

Darüber hinaus versteht sich der Verein als Sprachrohr der Lichtenauer Unternehmen, schafft Sichtbarkeit und Möglichkeiten zum Netzwerk für seine Mitglieder und setzt sich aktiv für deren Interessen gegenüber Stadt, Politik und Öffentlichkeit ein.

Wirtschaftsförderung der  Marketinggemeinschaft Lichtenau für alle 15 Dörfer

Zu den zentralen Aufgaben der Marketinggemeinschaft zählt die Förderung der Wirtschaft im gesamten Stadtgebiet Lichtenaus.

Angebote der Marketinggemeinschaft

DIE15 - Magazin für die 15 Dörfer Lichtenaus als Angebot der Marketinggemeinschaft

DIE15 – Das Stadtmagzin für alle 15 Dörfer

Das Magazin informiert regelmäßig über Ereignisse, Unternehmen und Themen aus den 15 Ortsteilen der Stadt Lichtenau.

Wildschütz-Klostermannmarkt als Angebot der Marketinggemeinschaft Lichtenau

Wildschütz-Klostermann-Markt

Der alle zwei Jahre stattfindende Markt vereint regionale Wirtschaft, Kultur und Tradition im Herzen Lichtenaus und schafft Sichtbarkeit für Unternehmen.

DER15er Geschenkgutschein als Angebot der Marketinggemeinschaft Lichtenau

DER15er – Der Geschenkgutschein

Der 15er-Gutschein ist das ideale Geschenk und kann in vielen Betrieben der Stadt eingelöst werden. So bleibt das Geld in Lichtenau erhalten.

Netzwerk-Treffen und Veranstaltungen der Marketinggemeinschaft

NEU: Lernen Sie andere Unternehmer aus dem Stadtgebiet kennen!

Aktuell in Planung: Netzwerk-Treffen und Veranstaltungen, bei welchen Unternehmer aus dem gesamten Stadtgebiet die Möglichkeit erhalten sich untereinander kennenzulernen und zu vernetzen.

Welche Vorteile bieten Netzwerk-Treffen der Marketinggemeinschaft?

Kontakte aus dem gesamten Stadtgebiet: Lernen Sie Betriebe, Vereine und Engagierte aus allen 15 Ortsteilen kennen und erweitern Sie Ihren Wirkungskreis.

Sichtbarkeit im Stadtgebiet: Nutzen Sie Veranstaltungen und gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit, um Ihr Unternehmen oder Ihren Verein regional bekannter zu machen.

Neue Kooperationen & Projektideen: Treffen Sie potenzielle Partner für gemeinsame Aktionen, Empfehlungen, Marketingmaßnahmen oder Veranstaltungen.

Direkter Draht zu Stadt & Verwaltung: Kommen Sie unkompliziert mit Entscheidungsträger:innen ins Gespräch und bringen Sie Ihre Anliegen frühzeitig ein.

Präsentationsmöglichkeit für das eigene Unternehmen: Stellen Sie sich und Ihre Leistungen bei Netzwerktreffen vor.

Stärkung der lokalen Wirtschaft und ggfs. zusätzlicher Umsatz: Durch Austausch und Zusammenarbeit entsteht ein stabiles, regionales Netzwerk mit Zukunftsperspektive und der Möglichkeit zusätzlichen Umsatz zu generieren (etwa durch Empfehlungen, zusätzliche Sichtbarkeit oder neue Kontakte)

Marketinggemeinschaft als Interessensvertretung

Wie vertreten wir die Interessen von Lichtenauer Unternehmen und Vereinen?

Als Marketinggemeinschaft setzen wir uns aktiv dafür ein, die Interessen der Lichtenauer Unternehmen und Vereine aus allen 15 Dörfern sichtbar zu machen und wirksam zu vertreten:

  • Direkter Austausch mit Verwaltung und Politik

  • Einbringung von Anliegen unserer Mitglieder in Entscheidungsprozesse

  • Eigene Projekte und Veranstaltungen wie das Stadtmagazin, der Klostermannmarkt und eigene Netzwerk- und Unternehmer-Treffen

  • Die Bürgermeisterin bzw. der Bürgermeister der Stadt Lichtenau als geborenes Mitglied, was den direkten Draht zur Stadtverwaltung sichert.

So gelingt Interessenvertretung, die gehört wird und etwas bewegt. Werden Sie jetzt Mitglied und bringen sich aktiv ins Stadtgeschehen der 15 Dörfer ein!

Ansprechpartner – Marketinggemeinschaft

Lorena Menk - 1. Vorsitzende Marketinggemeinschaft Lichtenau

Lorena Menk
1. Vorsitzende

Wordpress Hilfe Kundin Pauline

Lukas Fischer
Netzwerk-Treffen & Mitglieder

Interessensvertretung für Unternehmen, Vereine, Kultur und Tourismus im Stadtgebiet Lichtenau

Für welche Bereiche setzen wir uns ein?

Marketinggemeinschaft Lichtenau - Einbringung für Einzelhandel

Wirtschaft & Handel:
Wir stärken lokale Unternehmen durch gemeinsame Vermarktung, persönlichen Austausch und gezielte Öffentlichkeitsarbeit. Außerdem erwähnenswert: DER15er – ein Einkaufsgutschein als optimales Geschenk für alle Lichtenauer!

DIE15 - Informationen zu offenen Jobs in der Region als Stellenmarkt

Fachkräftemangel und Stärkung der Region:
Über das Stadtmagazin DIE15 bieten wir  einen eigenen Stellenmarkt für die Region an, bei welchem Unternehmen offene Stellen ausschreiben können, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Marketinggemeinschaft Lichtenau - Einbringung für Veranstaltungen

Kultur & Veranstaltungen:
Wir unterstützen kulturelle Initiativen und organisieren eigene Events, die die Vielfalt unserer Stadt sichtbar machen. Zum Beispiel der Wildschütz-Klostermann-Markt.

Marketinggemeinschaft Lichtenau - Einbringung für Dienstleister und Selbstständige

Vernetzung & Zusammenarbeit:
Wir bringen Akteure aus Wirtschaft, Vereinen, Stadt und Gesellschaft zusammen, um gemeinsam Ideen zu entwickeln und Projekte voranzubringen. Besuchen Sie gerne auch unsere quartalsweise stattfindenden Netzwerk-Treffen.

Marketinggemeinschaft Lichtenau - Einbringung für Tourismus

Tourismus & Stadtimage:
Wir fördern Projekte, die das Stadtbild aufwerten, Gäste anziehen und das Lebensgefühl in Lichtenau positiv prägen.

Klostermann Markt Lichtenau - Teilnahme am Festumzug

Kommunikation & Sichtbarkeit:
Mit dem Stadtmagazin DIE15, dem Mitgliederverzeichnis auf unserer Website sowie durch unsere Social Media Präsenz bieten wir Unternehmen aus der Region sowie unseren Mitgliedern erhöhte Sichtbarkeit.

Jetzt Kontakt aufnehmen und Mitglied werden!

Datenschutz

1 + 4 =

Kontakt Marketinggemeinschaft Lichtenau

Lukas Fischer ist Ihr Ansprechpartner für neue Mitglieder.
Telefon: +49 170 640 7266

Weitere Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie hier.